Dauer:
2 Tage/1 Nacht

Einschließlich:
Transport

NO

Ausgehend von:
160,00 ab dem

Weg des Heiligen Christophorus von Maniago nach Paludea (Etappen 5-6)

Maniago
13847
23-24 September 2025 Der Cammino di San Cristoforo ist eine Entdeckungsreise durch das westliche Friaul, ein Land, das noch wenig bekannt ist und weit weg von den überlaufenen Touristenrouten liegt. Die Route führt durch stimmungsvolle Dörfer, Hügel und Täler, die faszinierende Geschichten bereithalten, die sich demjenigen offenbaren, der zuzuhören weiß. Damit Sie diese Orte in vollen Zügen genießen können, wurde die Route in drei Hauptrouten unterteilt: eine führt durch das Pedemontana-Gebiet, eine andere durch die Magredi- und Resurgence-Ebene, während die dritte durch Wälder und alte Dörfer im malerischen Val Meduna führt. Mit dieser Erfahrung können Sie die Etappen 5 und 6 der Pedemontana-Route zusammen mit einem unserer Führer wandern.

Technische und organisatorische Informationen für den St. Christopher's Way

Die Route weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Eine gute Ausrüstung wird empfohlen: Wanderschuhe, Wasserflasche, der Jahreszeit entsprechende Sportkleidung. Die Reservierung muss mindestens 48 Stunden vor der Abfahrt erfolgen, indem Sie eine Anfrage an unser Formular senden. Entdecken Sie auch Der Weg des Heiligen Christophorus von Aviano nach Maniago

Die Gebühr beinhaltet:

2 Tage Aktivitäten mit einem Naturführer
1 Übernachtung in einem Bauernhaus
1 Abendessen
1 Lunchpaket
Krankenkasse

Die Gebühr beinhaltet nicht:

Getränke und Extras
Alles, was nicht unter "Die Gebühr umfasst" angegeben ist.

Programm:

TAG 1 - VON MANIAGO NACH MEDUNO

Entfernung: 18 km
Höhenunterschied: 836 m im Aufstieg, 809 m im Abstieg
Gehzeit: ca. 6 Stunden einschließlich Pausen

Die Route beginnt in Maniago, das aufgrund seiner historischen Tradition in der Eisenverarbeitung als "Stadt der Messerschmiede" bekannt ist. Seit dem Mittelalter haben das Wasser des Wildbachs Colvera und das handwerkliche Geschick der Einwohner Werkstätten entstehen lassen, die später zu blühenden Industrien wurden. Bevor Sie weiterfahren, sollten Sie das Museum der Eisenverarbeitung besuchen, ein moderner und interaktiver Raum, der die Geschichte und die Entwicklung dieser faszinierenden Tätigkeit erzählt. Nach der Besichtigung können Sie einen Spaziergang durch die Altstadt machen und den Dom, ein schönes Beispiel romanischer Architektur, bewundern.

Nachdem wir die Stadt verlassen haben, führt der Weg weiter bergauf in eine völlig andere Landschaft: das Colvera-Tal. Im Frühling und Herbst hat dieses Tal einen märchenhaften Charme, inmitten üppiger Wälder und alter Dörfer inmitten der Natur. Hier ranken sich Legenden von Geistern und geheimnisvollen Wesen, wie die Agane, mythologische Figuren, die mit dem Wasser verbunden sind und viele lokale Traditionen bevölkern.

Die Straße windet sich sanft hinauf nach Poffabro, einem der schönsten Dörfer Italiens. Von diesem eindrucksvollen Aussichtspunkt aus schweift der Blick über das Tal, während man bei einem Spaziergang durch die Gassen und Steinhäuser bezaubernde Details entdecken kann: gepflegte Blumen in den Beeten, Verzierungen an den Fassaden, alte Holzbalkone.

Auf der Weiterfahrt erreichen Sie Frisanco, ein weiteres Juwel des Colvera-Tals. Ähnlich, aber mit ganz eigenem Charakter, bietet es überraschende Einblicke in enge Gassen und Steinhäuser, die sich plötzlich auf Wiesen und Berge öffnen. Durch stille Wälder gelangt man nach Valdistali und dann in den kleinen Weiler Preplans, ein Symbol für die Rückkehr zu den Ursprüngen derjenigen, die diese Gegend verlassen haben und auf der Suche nach Ruhe und Schönheit zurückkehren wollen.

Nach der Überquerung des Meduna-Flusses endet die Route in Meduno, dem letzten Ziel dieser intensiven Etappe, das jedoch reich an natürlichen und historischen Wundern ist.

Ankunft in Meduno am späten Nachmittag, Einchecken im Bauernhaus, Abendessen und Übernachtung.

Mitreisende und Hüter des PfadesFabiano Bruna, Regionaler Naturführer der Friaulischen Dolomiten; Giorgio Zampieri, Wanderführer Cansiglio Prealpi; Giulia Oblach, Expertin für barrierefreien Tourismus; Pietro Del Din, Umweltführer
Wandern; Tanja Beinat, Umwelt-Wanderführerin

TAG 2 - VON MEDUNO NACH CASTELNOVO DEL FRIULI

Länge 16 km

Höhenunterschied: 441 m Aufstieg - 491 m Abstieg

Gehzeit: ca. 5 Stunden einschließlich Pausen

Abfahrt von Meduno um 9.00 Uhr nach dem Frühstück und dem Check-out. Nach Meduno geht es wieder hinunter in die fruchtbare Ebene, wo sich die Felder bis zum Horizont erstrecken und sich plötzlich zu Hügeln und Bergen auftun. Unter diesen ragt der Berg Valinis empor, der unter Drachen- und Gleitschirmfliegern international bekannt ist. Hier kann man spektakuläre Flugvorführungen beobachten, die denen der Raubvögel ähneln, die dieses Land bewohnen: Gänsegeier, Adler, Falken, Milane, Turmfalken, Sperber und Bussarde.

Kurz darauf tauchen die Überreste einer weiteren mittelalterlichen Burg auf, nämlich die von Toppo, einem Dorf, das zu den schönsten Italiens zählt. Seine engen Gassen und alten Höfe bewahren einen diskreten und kostbaren Charme. Wenn Sie zur Burg hinaufsteigen, können Sie ein Panorama bewundern, das diejenigen, die es erreichen, seit Jahrhunderten verzaubert.

Bevor Sie die nächste Stadt erreichen, lassen Sie sich vom Anblick einer Gruppe von isolierten Hügeln in der Ebene verzaubern, die wie riesige Steine aussehen, die von der Hand eines Riesen gelegt wurden.

In dieser friedlichen ländlichen Atmosphäre werden Sie in Travesio empfangen, einem kleinen Ort, in dem die Zeit langsamer zu vergehen scheint. Hier können Sie die Pfarrkirche San Pietro Apostolo besuchen, die mit Fresken von Pordenone und Skulpturen von Pilacorte geschmückt ist.

Nach dem Dorf und der Überquerung des Baches Cosa, der in den Bergen zu Ihrer Linken entspringt und durch Schluchten fließt, die von Höhlenforschern aus ganz Europa erkundet wurden, beginnt der Weg wieder anzusteigen und führt durch die Bergwälder. Er führt nach Vigna, einem Ortsteil von Castelnovo del Friuli, einem labyrinthischen Dorf, das aus mehr als 30 Weilern besteht. Hier lohnt es sich, einen Halt zu machen und den Hügel zu besichtigen, auf dem sich die Überreste einer weiteren Burg und die Kirche San Nicolò befinden, von der aus man einen weiten Blick auf die Ebene hat, die man gerade durchquert hat, und auf die Ebene, die einen erwartet.

 

Mitreisende und Wächter des Weges: Giorgio Zampieri, Wanderführer Cansiglio Prealpi; Tanja Beinat, Umweltwanderführerin

Informationen anfordern

Teilen Sie dieses Produkt:

Das könnte Sie auch interessieren:

pfad des heiligen christoph
UM INFORMATIONEN BITTEN
4.5/5

Christophorusweg - Vorgebirgsroute 19-27 September 2025

19-27 September 2025
Aktivitäten: Sport & Outdoor, Entspannung und Entgiftung
Interessen: Entgiftung & Natur, Kunst und Kultur
Caneva
Dauer: MIN. 1 NACHT
Triest und das Erlebnis Barcolana
Sofortige Buchung
4.5/5

Triest Hauptstadt des Segelsports: 10 - 13 Oktober 2025

10 - 13 Oktober 2025
Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Kunst und Kultur
Triest
Dauer: 4 Tage/3 Nächte
eine Person
€950,00
gardasee mit dem fahrrad
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Gardasee und Verona mit dem Fahrrad für Gruppen

Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Riva del Garda
Dauer: 8 Tage/7 Nächte
e bike Friaulische Dolomiten
UM INFORMATIONEN BITTEN
4.5/5

E-Bike-Erlebnis zwischen Valcellina und den friaulischen Dolomiten (für alle)

Aktivitäten: Familie, Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Claut
Dauer: 3 Tage/2 Nächte
ab dem
€350,00
Piancansiglio Mountainbike
4.5/5

Mountainbiken in den Friauler Dolomiten und auf dem Piancansiglio

Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Claut
Dauer: 5 Tage/4 Nächte
Ausgehend von
€385,00
weibliche Energie
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Mütter im Wald: Das Erwachen der weiblichen Energie

02/08/2025 in Barcis, 09/08/2025 in Claut
Aktivitäten: Entspannung und Entgiftung
Barcis
Dauer: 2 Stunden
de_DEGerman

Karte:

Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, kontaktieren Sie uns bitte.
info@italytripidea.com