Dauer:
5 Tage/4 Nächte

Einschließlich:
Transport

NO

5-tägige geführte Wanderungen im Friaulischen Dolomitenring

Cimolais
13858
Erleben Sie eine einzigartige Erfahrung in den Dolomiten mit unserem Ring der Friaulischen Dolomiten: 5 geführte Tage inmitten spektakulärer Gipfel und unberührter Natur. Sie wandern in einem wilden Ring, der die entlegensten Pale-Berge umfasst, und erkunden stille Täler, kristallklare Bäche und duftende Lärchenwälder. Jede Etappe bietet gemütliche Schutzhütten, 360°-Panoramen und authentische km 0-Geschmäcker, während der örtliche Führer Geschichten, Geologie und Geheimnisse dieses unvergesslichen Abenteuers erzählt. Das Tempo ist für geübte Wanderer gedacht, die unberührte Landschaften fernab des Massentourismus entdecken wollen.

Termine:

  • 7 - 11 August

Wo:

Forni di Sopra, UD

Was ist zu tun?

  • Geführtes Trekking
Wir wandern fünf Tage lang auf wilden Pfaden, die die Hangtäler der Gruppen Pramaggiore, Monfalconi, Spalti di Toro und Cridola miteinander verbinden. Mit einem erfahrenen Führer überqueren wir luftige Gabelungen, stille Geröllhalden und Mugoflüsse und bewundern die in der Morgendämmerung rosa gefärbten Dolomitwände. Wir treffen einige andere Wanderer, genießen die erholsame Einsamkeit und lassen uns auf Schritt und Tritt die Geschichte dieser schroffen, unberührten Berge erzählen. Zwischen Schweiß, Lachen und schwindelerregenden Aussichten werden wir echte Bande mit der Gruppe und der Natur knüpfen.
  • 4 Übernachtungen in einer Berghütte mit Halbpension
Jeden Abend werden wir in der einfachen Wärme von Giaf, Padua, Pordenone und Pacherini Zuflucht finden. Wir werden von hölzernen, rauchgeschwängerten Räumen, dampfender Polenta und einem aufrichtigen Lächeln empfangen. Wir werden mit friaulischem Wein anstoßen, dem Knistern des Kamins lauschen und vom Balkon aus den Sternenhimmel betrachten, während der Duft des Waldes durch die halb geschlossenen Fenster dringt. Wir schlafen in Etagenbetten und wachen mit dem Gesang der Meisen und einem reichhaltigen Frühstück auf, das unsere Beine für die nächste Etappe stärkt.
  • Meisterklasse Die Natur entdecken
Bei den Zwischenstopps wird uns ein erfahrener Führer das blühende Edelweiß zwischen den Felsen, die Flechten, die den Dolomit färben, die Fußabdrücke der Gämsen auf den Schotterzungen und den Streifflug des Steinadlers zeigen und uns lehren, diese zu erkennen. Wir werden lernen, das Wetter zu lesen, unsere Rucksäcke zu kalibrieren, Wasser zu finden und die Umwelt möglichst wenig zu belasten. Durch Sinnesübungen werden wir dem Wind in den Lärchen und dem Plätschern der Bäche lauschen und so ein tiefes Bewusstsein entwickeln, das jedes zukünftige Abenteuer sicherer und respektvoller macht.

Schwierigkeitsgrad:

Schwierig. Diese Wanderung ist anspruchsvoll, mit großen Höhenunterschieden und schwierigen Wegen mit ausgesetzten und steilen Passagen. Sie ist für erfahrene und gut trainierte Wanderer geeignet, die nicht unter Höhenangst leiden und bereit sind, sich schwierigen Herausforderungen zu stellen.

Kleidung

  • Lange Hose, Trekking-Trikot, Sweatshirt, Shell oder Jacke, 2 komplette Wechselklamotten
  • Wanderschuhe oder Wanderstiefel
  • Hausschuhe und Baumwoll-T-Shirt für den Abend
  • Sonnenhut und Wollmütze
  • Poncho und Rückendeckel

Flüssigkeitszufuhr und Ernährung

  • Imbiss
  • Wassermenge zur Deckung des persönlichen täglichen Flüssigkeitsbedarfs (3 l)
  • Mineralische Ergänzungen

Benötigte Ausrüstung

  • Rucksack 30L und mehr (10kg Idealgewicht) + Rucksackhülle
  • Schlafsack oder Schlafsack
  • Kopf-Taschenlampe
  • Trekkingstöcke
  • Persönliche Hygieneartikel und Ohrstöpsel
  • Ladegerät für Telefon und Kamera
  • Bargeld für Extras in Flüchtlingsunterkünften
  • Sonnencreme

Die Gebühr beinhaltet:

Eine Nacht im Rifugio Pordenone
Eine Nacht im Rifugio Padova
Eine Nacht in der Giaf-Hütte
Eine Nacht in der Flaiban-Hütte - Pacherini
Vier Lunchpakete
Mittelgebirgsführer für die Dauer der Reise
Krankenkasse

Die Gebühr beinhaltet nicht:

Persönliche Ausgaben, Extras und Trinkgelder
Alles, was nicht unter "Der Artikel enthält" aufgeführt ist.

Programm:

TAG 1

+ 400m | - 0m | 1h30 | 2 km

Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Fuße der friaulischen Dolomiten, packen gemeinsam unsere Rucksäcke und besprechen die letzten Details der Wanderung. Dann machen wir uns auf den Weg, der uns zwischen Tannenwäldern und felsigen Aussichten zur Giaf-Hütte führt. Bei Sonnenuntergang versammeln wir uns mit Alessandro und Marco, den Hüttenwirten, um das Lagerfeuer: Wir stoßen an, erzählen Berggeschichten und lassen uns vom Duft der brennenden Lärchen verwöhnen.

TAG 2

+ 600m | - 700m | 4h30 | 6 km

Wir beginnen unser großes Abenteuer mit einer Etappe in entspanntem Tempo, um unsere Muskeln aufzuwärmen und uns Schritt für Schritt kennen zu lernen. Auf einem sanft abfallenden Weg steigen wir ruhig auf und lassen den Alltag hinter uns.

Wir erreichen den malerischen Pass Forcella Scodavacca, wo wir uns einen Moment Zeit nehmen, um tief durchzuatmen und in die Ferne zu schauen. Von dort aus beginnen wir unseren Abstieg inmitten eines dichten, stillen Waldes, der uns bis zum Rifugio Padova begleitet, unserem ersten Ankunftsort, wo uns ein warmes Abendessen, neue Freundschaften und die Vorfreude auf den Start erwarten.

TAG 3

+ 1000m | - 1100m | 6-7h | 7 km

In gleichmäßigem Tempo geht es hinauf zur Forcella Montanaia, wo uns der berühmte Campanile di Val Montanaia - der "steinerne Schrei" der friaulischen Dolomiten - in seiner ganzen Pracht begrüßt. Von oben sehen wir das kleine Biwak der Perugini, rot wie eine Blume am Fuße des Turms. Nach ein paar Fotos und einem Seufzer der Verwunderung steigen wir zur Pordenone-Hütte ab, bereit, an der Begeisterung für diese Ikone der Alpen teilzuhaben.

TAG 4

+ 1100m | - 800m | 6-7h | 11 km

Zwischen Lichtungen und Mugo-Dickicht geht es weiter zu den Geröllhalden am Fuße des Monte Pramaggiore. Wir überqueren vier enge Weggabelungen, eine Abfolge von Auf- und Abstiegen, die uns grandiose Ausblicke auf Bergspitzen und Almwiesen bieten. Am Suola-Pass angekommen, steigen wir in das gleichnamige Tal zur Flaiban-Pacherini-Hütte ab. Dies ist unser letzter gemeinsamer Abend: Wir feiern die Freundschaft und die Stärke der Gruppe mit einem Abendessen mit friaulischen Spezialitäten und einem Toast unter dem Sternenhimmel.

TAG 5

+ 1000m | - 1000m | 6-7h | 10 km

Wir nehmen sofort den steilen Aufstieg zur Forcella dell'Inferno (Höllengabel) in Angriff: Trotz des Namens werden wir einen verwunschenen Ort entdecken. Von hier aus nehmen wir den legendären Troi da Sclops, den Weg der Enziane, der sich zwischen majestätischen Wänden, felsigen Balkonen und blumenreichen Tälern entlangschlängelt. Nach dem letzten Pass kehren wir zur Giaf-Hütte zurück. Wir feiern das Ende unseres Abenteuers mit einem Trinkspruch und nehmen den Herzschlag der friulanischen Dolomiten mit nach Hause.

Informationen anfordern

Teilen Sie dieses Produkt:

Das könnte Sie auch interessieren:

pfad des heiligen christoph
UM INFORMATIONEN BITTEN
4.5/5

Christophorusweg - Vorgebirgsroute 19-27 September 2025

19-27 September 2025
Aktivitäten: Sport & Outdoor, Entspannung und Entgiftung
Interessen: Entgiftung & Natur, Kunst und Kultur
Caneva
Dauer: MIN. 1 NACHT
Triest und das Erlebnis Barcolana
Sofortige Buchung
4.5/5

Triest Hauptstadt des Segelsports: 10 - 13 Oktober 2025

10 - 13 Oktober 2025
Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Kunst und Kultur
Triest
Dauer: 4 Tage/3 Nächte
eine Person
€950,00
gardasee mit dem fahrrad
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Gardasee und Verona mit dem Fahrrad für Gruppen

Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Riva del Garda
Dauer: 8 Tage/7 Nächte
e bike Friaulische Dolomiten
UM INFORMATIONEN BITTEN
4.5/5

E-Bike-Erlebnis zwischen Valcellina und den friaulischen Dolomiten (für alle)

Aktivitäten: Familie, Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Claut
Dauer: 3 Tage/2 Nächte
ab dem
€350,00
Piancansiglio Mountainbike
4.5/5

Mountainbiken in den Friauler Dolomiten und auf dem Piancansiglio

Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Claut
Dauer: 5 Tage/4 Nächte
Ausgehend von
€385,00
weibliche Energie
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Mütter im Wald: Das Erwachen der weiblichen Energie

02/08/2025 in Barcis, 09/08/2025 in Claut
Aktivitäten: Entspannung und Entgiftung
Barcis
Dauer: 2 Stunden
de_DEGerman

Karte:

Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, kontaktieren Sie uns bitte.
info@italytripidea.com