+ 400m | - 0m | 1h30 | 2 km
Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Fuße der friaulischen Dolomiten, packen gemeinsam unsere Rucksäcke und besprechen die letzten Details der Wanderung. Dann machen wir uns auf den Weg, der uns zwischen Tannenwäldern und felsigen Aussichten zur Giaf-Hütte führt. Bei Sonnenuntergang versammeln wir uns mit Alessandro und Marco, den Hüttenwirten, um das Lagerfeuer: Wir stoßen an, erzählen Berggeschichten und lassen uns vom Duft der brennenden Lärchen verwöhnen.
+ 600m | - 700m | 4h30 | 6 km
Wir beginnen unser großes Abenteuer mit einer Etappe in entspanntem Tempo, um unsere Muskeln aufzuwärmen und uns Schritt für Schritt kennen zu lernen. Auf einem sanft abfallenden Weg steigen wir ruhig auf und lassen den Alltag hinter uns.
Wir erreichen den malerischen Pass Forcella Scodavacca, wo wir uns einen Moment Zeit nehmen, um tief durchzuatmen und in die Ferne zu schauen. Von dort aus beginnen wir unseren Abstieg inmitten eines dichten, stillen Waldes, der uns bis zum Rifugio Padova begleitet, unserem ersten Ankunftsort, wo uns ein warmes Abendessen, neue Freundschaften und die Vorfreude auf den Start erwarten.
+ 1000m | - 1100m | 6-7h | 7 km
In gleichmäßigem Tempo geht es hinauf zur Forcella Montanaia, wo uns der berühmte Campanile di Val Montanaia - der "steinerne Schrei" der friaulischen Dolomiten - in seiner ganzen Pracht begrüßt. Von oben sehen wir das kleine Biwak der Perugini, rot wie eine Blume am Fuße des Turms. Nach ein paar Fotos und einem Seufzer der Verwunderung steigen wir zur Pordenone-Hütte ab, bereit, an der Begeisterung für diese Ikone der Alpen teilzuhaben.
+ 1100m | - 800m | 6-7h | 11 km
Zwischen Lichtungen und Mugo-Dickicht geht es weiter zu den Geröllhalden am Fuße des Monte Pramaggiore. Wir überqueren vier enge Weggabelungen, eine Abfolge von Auf- und Abstiegen, die uns grandiose Ausblicke auf Bergspitzen und Almwiesen bieten. Am Suola-Pass angekommen, steigen wir in das gleichnamige Tal zur Flaiban-Pacherini-Hütte ab. Dies ist unser letzter gemeinsamer Abend: Wir feiern die Freundschaft und die Stärke der Gruppe mit einem Abendessen mit friaulischen Spezialitäten und einem Toast unter dem Sternenhimmel.
+ 1000m | - 1000m | 6-7h | 10 km
Wir nehmen sofort den steilen Aufstieg zur Forcella dell'Inferno (Höllengabel) in Angriff: Trotz des Namens werden wir einen verwunschenen Ort entdecken. Von hier aus nehmen wir den legendären Troi da Sclops, den Weg der Enziane, der sich zwischen majestätischen Wänden, felsigen Balkonen und blumenreichen Tälern entlangschlängelt. Nach dem letzten Pass kehren wir zur Giaf-Hütte zurück. Wir feiern das Ende unseres Abenteuers mit einem Trinkspruch und nehmen den Herzschlag der friulanischen Dolomiten mit nach Hause.
Das könnte Sie auch interessieren: