Dauer:
3 Tage - 2 Nächte

Einschließlich:
Transport

NO

3-tägige geführte Wanderungen im Friaulischen Dolomitenring

Forni di Sopra
13851
Begeben Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis in den Dolomiten und erkunden Sie in 3 Tagen den faszinierenden Ring der Friaulischen Dolomiten. Inmitten von hohen Bergkämmen, unberührten Wäldern und atemberaubenden Aussichten erleben Sie ein authentisches Abenteuer inmitten der unberührten Natur. In Begleitung fachkundiger Führer entdecken Sie die eindrucksvollsten Orte und Geschichten, die diese Ecke der Dolomiten zu einem wahren Paradies für Wanderer machen.

Termine:

  • 18. bis 20. Juli
  • 7 - 9 August
  • 21. bis 23. August

Wo:

Forni di Sopra, UD

Was ist zu tun?

  • Geführtes Trekking
Drei Tage lang wandern wir in der Wildnis der friaulischen Dolomiten, geführt von einem erfahrenen Kenner der Gegend. Wir durchqueren die Täler zwischen den Gruppen Pramaggiore, Monfalconi, Spalti di Toro und Cridola, wandern über schwindelerregende Abzweigungen und einsame Pfade, die sich durch Tuffstein und Geröll schlängeln. Jeder Schritt ist eine Erzählung über diese schroffen und majestätischen Berge, jedes Panorama eine Einladung zur Entschleunigung und zum Durchatmen. Wir werden die Berge authentisch erleben, weit weg von den Menschenmassen, und unsere Anstrengungen, unser Lächeln und unser Staunen teilen.
  • 2 Übernachtungen in einer Berghütte mit Halbpension
Nach den anstrengenden Wandertagen werden wir von der authentischen Atmosphäre der Hütten von Pordenone und Padua empfangen. Hier, inmitten des Duftes von Holz und der Wärme einer einfachen, aber authentischen Mahlzeit, werden wir die Energie für den Aufbruch zurückgewinnen. Inmitten der Stille der Täler und des atemberaubenden Sternenhimmels werden wir traditionelle Gerichte aus lokalen Zutaten zubereiten. Wir schlafen in einfachen, aber bequemen Betten und lassen uns vom Rauschen des Windes und dem Gesang der Vögel in der Morgendämmerung wiegen.
  • Meisterklasse Die Natur entdecken
Während der Wanderung werden wir eine lehrreiche Erfahrung machen, die uns lehren wird, die Berge mit neuen Augen zu lesen. Mit der Unterstützung des mittleren Bergführers werden wir lernen, die zarten Alpenblumen, die Spuren der Wildtiere und die unendlichen Nuancen der Dolomitenlandschaft zu erkennen. Wir werden entdecken, wie wir unseren Rucksack am besten organisieren, die Wettervorhersage lesen und uns sicher und umweltschonend bewegen können. Eine Einladung, der Natur mit allen Sinnen zu lauschen und jedes Gefühl, das wir auf dem Weg erleben, zu genießen.

Schwierigkeitsgrad: 

Schwierig. Diese Wanderung ist anspruchsvoll, mit großen Höhenunterschieden und schwierigen Wegen, die ausgesetzte und steile Passagen beinhalten. Sie ist für erfahrene und gut trainierte Wanderer geeignet, die nicht unter Höhenangst leiden und bereit sind, sich anspruchsvollen Herausforderungen zu stellen.

Kleidung

  • Lange Hose, Trekkinghemd, Sweatshirt, Shell oder Jacke, 1 komplette Wechselkleidung
  • Wanderschuhe oder Wanderstiefel
  • Hausschuhe und Baumwoll-T-Shirt für den Abend
  • Sonnenhut und Wollmütze
  • Poncho und Rückendeckel

Flüssigkeitszufuhr und Ernährung

  • Imbiss
  • Wassermenge zur Deckung des persönlichen täglichen Flüssigkeitsbedarfs (3 l)
  • Mineralische Ergänzungen

Benötigte Ausrüstung

  • Rucksack 30L und mehr (10kg Idealgewicht) + Rucksackhülle
  • Schlafsack oder Schlafsack
  • Kopf-Taschenlampe
  • Trekkingstöcke
  • Persönliche Hygieneartikel und Ohrstöpsel
  • Ladegerät für Telefon und Kamera
  • Bargeld für Extras in Flüchtlingsunterkünften
  • Sonnencreme

Die Gebühr beinhaltet:

Eine Übernachtung mit Halbpension im Rifugio Pordenone
Eine Übernachtung mit Halbpension im Rifugio Padova
Mittelgebirgsführer für die Dauer der Reise
Ein Lunchpaket
Ein Mittagessen in der Giaf-Hütte ohne Getränke

Die Gebühr beinhaltet nicht:

Persönliche Ausgaben, Trinkgelder und Extras
Alles, was nicht unter "Die Gebühr umfasst" aufgeführt ist.

Programm:

TAG 1 - VON DER GIAF-HÜTTE ZUR PORDENONE-HÜTTE

+ 980m | - 750m | 5h30 | 10 km

Wir brechen von der Giaf-Hütte auf und wandern auf einem Stufenweg, der uns zwischen jahrhundertealten Lärchen und breitem steinigen Boden über das majestätische Geröll unterhalb der Forcella dei Pecoli führt. Wir umrunden die imposante Cima Urtisiel und gelangen in eine eindrucksvolle Schotterschlucht, die wir geduldig erklimmen, bis wir die aussichtsreiche Forcella Urtisiel erreichen: Von hier aus scheint sich die Welt vor unseren Augen zu öffnen.

Wir beginnen unseren Abstieg inmitten von Schotter und Stille und wandern entlang des berühmten Truoi dai Sclops auf einer luftigen und aussichtsreichen Querung bis zur friedlichen Casera Valbinon-Hütte. Von hier aus begleitet uns ein sanfter Saumpfad ins grüne Val Menon, zwischen einsamen Weiden und den alten Spuren alter Bauernhäuser.

Wir fahren etwa 3 km entlang des Val Meluzzo, umgeben von duftenden Wäldern und hellen Lichtungen, bis wir den Pass erreichen, der die Pordenone-Hütte bewacht. So beenden wir einen herrlichen Tag inmitten der authentischen Dolomiten.

Unterwegs halten wir für ein Picknick-Mittagessen. Am Abend werden wir gemeinsam zu Abend essen und in der Hütte übernachten.

TAG 2 - VON DER SCHUTZHÜTTE IN PORDENONE ZUR SCHUTZHÜTTE IN PADUA: UNTER DEM SCHREI DER STEINE

+ 1060m | - 1000m | 5h30 | 7,5 km

Nach dem Frühstück brechen wir mit unseren Lunchpaketen im Rucksack zur zweiten Etappe unserer Wanderung auf. Vom Rifugio Pordenone aus folgen wir dem Weg, der entlang der imposanten Mauern des Campanile del Rifugio und der Anticima Meluzzo verläuft und ins wilde Val Montanaia führt.

Es ist ein entscheidender Aufstieg über Geröll und Steigungen, der uns bis unter den ikonischen Campanile di Val Montanaia führt, dem absoluten Symbol der friaulischen Dolomiten, wo sich Stille mit einem Gefühl der Verwunderung mischt. Wir erreichen das Biwak der Perugini inmitten einer grandiosen Landschaft und fahren weiter zur Forcella Montanaia, einem Pass, der zwischen Himmel und Felsen schwebt.

Von hier aus steigen wir über Geröll in Richtung Cadin d'Arade ab und erreichen dann in einer zunehmend sanften und waldreichen Umgebung die Padova-Hütte, wo uns ein erholsames Abendessen und ein herzlicher Empfang in den Bergen erwartet.

TAG 3 - RÜCKKEHR ZUR GIAF-HÜTTE: DER LETZTE NERVENKITZEL ZWISCHEN DEN GIPFELN

+ 760m | - 630m | 4h00 | 6,5 km

Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf den letzten Tag dieses Abenteuers vor. Von der Padova-Hütte aus betreten wir das grüne Val Pra di Toro, überqueren den Bach und steigen zwischen Torfmoosen und steinigem Boden auf, umgeben von den Cridola-Felsen und den zerklüfteten Wänden der Monfalconi di Forni.

In gleichmäßigem Tempo erreichen wir die Forcella Scodavacca, einen zwischen hohen Felswänden gelegenen Panoramapass. Nach der Weggabelung werden wir von der grandiosen Landschaft begrüßt, die vom Spinotti-Turm und dem Antonio-Berti-Turm beherrscht wird, und wir beginnen unsere Rückkehr in den Wald.

Wir folgen dem Ufer des Wildbachs Giaf, zunächst auf einer einfachen Forststraße, dann auf einem intimeren Pfad, bis wir wieder die Giaf-Hütte erreichen. Hier werden wir mit einem Lächeln und Blicken, die bereits nach Nostalgie riechen, unser Abenteuer mit einem geselligen Mittagessen abschließen, uns ein letztes Mal verabschieden und die authentische Schönheit der friaulischen Dolomiten in unseren Herzen bewahren.

Informationen anfordern

Teilen Sie dieses Produkt:

Das könnte Sie auch interessieren:

pfad des heiligen christoph
UM INFORMATIONEN BITTEN
4.5/5

Christophorusweg - Vorgebirgsroute 19-27 September 2025

19-27 September 2025
Aktivitäten: Sport & Outdoor, Entspannung und Entgiftung
Interessen: Entgiftung & Natur, Kunst und Kultur
Caneva
Dauer: MIN. 1 NACHT
Triest und das Erlebnis Barcolana
Sofortige Buchung
4.5/5

Triest Hauptstadt des Segelsports: 10 - 13 Oktober 2025

10 - 13 Oktober 2025
Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Kunst und Kultur
Triest
Dauer: 4 Tage/3 Nächte
eine Person
€950,00
gardasee mit dem fahrrad
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Gardasee und Verona mit dem Fahrrad für Gruppen

Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Riva del Garda
Dauer: 8 Tage/7 Nächte
e bike Friaulische Dolomiten
UM INFORMATIONEN BITTEN
4.5/5

E-Bike-Erlebnis zwischen Valcellina und den friaulischen Dolomiten (für alle)

Aktivitäten: Familie, Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Claut
Dauer: 3 Tage/2 Nächte
ab dem
€350,00
Piancansiglio Mountainbike
4.5/5

Mountainbiken in den Friauler Dolomiten und auf dem Piancansiglio

Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Fahrrad
Claut
Dauer: 5 Tage/4 Nächte
Ausgehend von
€385,00
weibliche Energie
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Mütter im Wald: Das Erwachen der weiblichen Energie

02/08/2025 in Barcis, 09/08/2025 in Claut
Aktivitäten: Entspannung und Entgiftung
Barcis
Dauer: 2 Stunden
de_DEGerman

Karte:

Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, kontaktieren Sie uns bitte.
info@italytripidea.com