+ 980m | - 750m | 5h30 | 10 km
Wir brechen von der Giaf-Hütte auf und wandern auf einem Stufenweg, der uns zwischen jahrhundertealten Lärchen und breitem steinigen Boden über das majestätische Geröll unterhalb der Forcella dei Pecoli führt. Wir umrunden die imposante Cima Urtisiel und gelangen in eine eindrucksvolle Schotterschlucht, die wir geduldig erklimmen, bis wir die aussichtsreiche Forcella Urtisiel erreichen: Von hier aus scheint sich die Welt vor unseren Augen zu öffnen.
Wir beginnen unseren Abstieg inmitten von Schotter und Stille und wandern entlang des berühmten Truoi dai Sclops auf einer luftigen und aussichtsreichen Querung bis zur friedlichen Casera Valbinon-Hütte. Von hier aus begleitet uns ein sanfter Saumpfad ins grüne Val Menon, zwischen einsamen Weiden und den alten Spuren alter Bauernhäuser.
Wir fahren etwa 3 km entlang des Val Meluzzo, umgeben von duftenden Wäldern und hellen Lichtungen, bis wir den Pass erreichen, der die Pordenone-Hütte bewacht. So beenden wir einen herrlichen Tag inmitten der authentischen Dolomiten.
Unterwegs halten wir für ein Picknick-Mittagessen. Am Abend werden wir gemeinsam zu Abend essen und in der Hütte übernachten.
+ 1060m | - 1000m | 5h30 | 7,5 km
Nach dem Frühstück brechen wir mit unseren Lunchpaketen im Rucksack zur zweiten Etappe unserer Wanderung auf. Vom Rifugio Pordenone aus folgen wir dem Weg, der entlang der imposanten Mauern des Campanile del Rifugio und der Anticima Meluzzo verläuft und ins wilde Val Montanaia führt.
Es ist ein entscheidender Aufstieg über Geröll und Steigungen, der uns bis unter den ikonischen Campanile di Val Montanaia führt, dem absoluten Symbol der friaulischen Dolomiten, wo sich Stille mit einem Gefühl der Verwunderung mischt. Wir erreichen das Biwak der Perugini inmitten einer grandiosen Landschaft und fahren weiter zur Forcella Montanaia, einem Pass, der zwischen Himmel und Felsen schwebt.
Von hier aus steigen wir über Geröll in Richtung Cadin d'Arade ab und erreichen dann in einer zunehmend sanften und waldreichen Umgebung die Padova-Hütte, wo uns ein erholsames Abendessen und ein herzlicher Empfang in den Bergen erwartet.
+ 760m | - 630m | 4h00 | 6,5 km
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf den letzten Tag dieses Abenteuers vor. Von der Padova-Hütte aus betreten wir das grüne Val Pra di Toro, überqueren den Bach und steigen zwischen Torfmoosen und steinigem Boden auf, umgeben von den Cridola-Felsen und den zerklüfteten Wänden der Monfalconi di Forni.
In gleichmäßigem Tempo erreichen wir die Forcella Scodavacca, einen zwischen hohen Felswänden gelegenen Panoramapass. Nach der Weggabelung werden wir von der grandiosen Landschaft begrüßt, die vom Spinotti-Turm und dem Antonio-Berti-Turm beherrscht wird, und wir beginnen unsere Rückkehr in den Wald.
Wir folgen dem Ufer des Wildbachs Giaf, zunächst auf einer einfachen Forststraße, dann auf einem intimeren Pfad, bis wir wieder die Giaf-Hütte erreichen. Hier werden wir mit einem Lächeln und Blicken, die bereits nach Nostalgie riechen, unser Abenteuer mit einem geselligen Mittagessen abschließen, uns ein letztes Mal verabschieden und die authentische Schönheit der friaulischen Dolomiten in unseren Herzen bewahren.
Das könnte Sie auch interessieren: