Dauer:
4 Tage - 3 Nächte

Einschließlich:
Transport

NO

Friaulischer Dolomitenring: 3 Nächte - 4 Tage

Giaftal
13855
Die friaulischen Dolomiten sind eine geheime Ecke Italiens, ein Ort, an dem sich die Natur in ihrer ganzen ursprünglichen Kraft manifestiert. Weniger bekannt als andere Dolomitengipfel, bieten sie gerade deshalb ein authentisches und tiefes Erlebnis. Hier gibt es keine störenden Einrichtungen oder lärmende Menschenmassen: Hier herrscht Stille, die nur vom Rauschen der Bäume und dem Ruf der Adler unterbrochen wird. Wer sie besucht, tut dies, um mit etwas Seltenem in Berührung zu kommen: der rauen, reinen Schönheit der Berge. Die zerklüfteten Gipfel, die hochgelegenen Weiden, die jahrhundertealten Wälder und die klaren Bäche bilden eine Landschaft, die es versteht, zu begeistern und zu regenerieren. Die friaulischen Dolomiten sind Hüter einer einzigartigen Artenvielfalt mit einer Flora und Fauna, die andernorts verschwunden oder nur noch schwer zu entdecken ist. Sie sind eine Reise in die Natur, aber auch in sich selbst. Ideal für Wanderer, Fotografen, Schriftsteller oder einfach für diejenigen, die abschalten wollen, lehren diese Berge, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Man sollte sie mindestens einmal im Leben gesehen haben, um zu verstehen, wie kraftvoll und sanft zugleich das authentische Gesicht der Berge sein kann. Dank dieser Erfahrung können Sie sie zusammen mit einem erfahrenen Bergführer und neuen Reisegefährten entdecken, die die gleiche Leidenschaft für die Berge und das Abenteuer teilen wie Sie.

Technische und organisatorische Informationen

  • Geeignet für erfahrene Wanderer, die ein authentisches Ziel kennenlernen möchten;
  • Trekking-Wanderung mit Übernachtung in einer Hütte, mit Halbpension (im Preis inbegriffen);
  • Erforderliches Material: zusätzlich zur normalen Tageswanderausrüstung Stirnlampe, Gummilatschen und kleines Mikrofaserhandtuch, kleines Hygieneset und eventuelle persönliche Medikamente;
  • Die Routen der Etappen können je nach Wetterbedingungen, Zustand der Wege und den Fähigkeiten der Teilnehmer nach alleinigem Ermessen des Führers geändert werden;
  • Die Aktivität wird bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen garantiert;
  • Eine zusätzliche Reiserücktrittsversicherung kann zu einem Preis von 25,00 € abgeschlossen werden.

Infos und Buchung für den Friaulischen Dolomitenring

Die nächsten Starttermine sind:
  • 26-29 Juni 2025
  • 27. bis 30. Juli 2025
Reservierung erforderlich, über unser Formular innerhalb von 48 Stunden vor der Abfahrt. Entdecken Sie auch unser Paket Friaulischer Dolomitenring: 3 Tage - 2 Nächte

Die Gebühr beinhaltet:

Eine Übernachtung mit Halbpension in der Flaiban-Pacherini-Hütte
Eine Übernachtung mit Halbpension im Rifugio Padova
Eine Übernachtung mit Halbpension im Rifugio Pordenone
Drei Lunchpakete
Mittelgebirgsführer für die Dauer der Reise
Krankenkasse

Die Gebühr beinhaltet nicht:

Persönliche Ausgaben, Extras und Trinkgelder
Alles, was nicht unter "Die Gebühr umfasst" aufgeführt ist.

Programm:

TAG 1 - VON DER GIAF-HÜTTE ZUR FLAIBAN-PACHERINI-HÜTTE

Unsere Reise beginnt am Rifugio Giàf, eingebettet in die Ruhe der Wälder oberhalb von Forni di Sopra. Von hier aus wandern wir entlang der zauberhaften Truoi von Sclops, der Sentiero delle Genzianelle (Enzianweg), der uns durch eine Reihe von märchenhaften Orten führt: von der Forcella Urtisiel bis zur weiten Hochebene von Valmenonauf die Alm von Campuros, ein wahres Sommerparadies, das durch seine Farben und Düfte berauscht.

Wir überqueren dann die Brica-Gabel und die Gabel der Höllesanft in das obere Val di Suola hinabsteigen und sich von den Klängen der wilden Natur einlullen lassen. Am Ende des Tages empfängt uns die Schutzhütte Flaiban-Pacherini, umgeben von Türmen und Stille. Unterwegs gibt es ein Lunchpaket, Abendessen und Übernachtung in der Flaiban-Pacherini-Hütte.

Dauer: etwa 6 Stunden
Höhenunterschied: ↑1000 m

TAG 2 - VON DER FLAIBAN-PACHERINI-HÜTTE ZUR PORDENONE-HÜTTE

Nach dem Frühstück holen wir unsere Lunchpakete ab und begeben uns auf den Weg, der uns zum Einziger Stellplatzund dann über Forcella Rua Alta und Forcella Pramaggiore.

Wir fahren dann fort mit der Das Höllentaldie außer dem Namen nichts Höllisches an sich hat, und wir werden in die grüne Val Postegaebis zur Pordenone-Hütte, die in einer Landschaft von außergewöhnlicher Schönheit liegt. Unterwegs gibt es ein Lunchpaket, Abendessen und Übernachtung im Rifugio Pordenone.

Dauer: 5-6 Stunden (optionaler Aufstieg nach Pramaggiore)
Höhenunterschied: ↑800 m (Variante Klettersteig: ↑700 m)

TAG 3 - VON DER SCHUTZHÜTTE IN PORDENONE ZUR SCHUTZHÜTTE IN PADUA

Nach dem Frühstück und dem Abholen der Lunchpakete beginnen wir unser Abenteuer in Richtung Val Montanaia mit seinem absoluten Symbol, dem Glockenturm von Val Montanaiaein Monolith, der wie ein "Schrei aus Stein" in den Himmel ragt. Wir betrachten ihn von unten, gehen zu seinen Füßen und fühlen uns klein angesichts dieser Größe.

Wir überqueren die Forcella Montanaia (oder alternativ die Forcella Segnata) und steigen durch Landschaften ab, die von der Zeit geformt wurden, bis zur Padova-Hütte, die zwischen den Gipfeln der Spalti di Toro und der Cridola liegt und uns für die Nacht aufnimmt. Unterwegs gibt es ein Lunchpaket, Abendessen und Übernachtung in der Padova-Hütte.

Daueretwa 5 Stunden
Höhenunterschied: ↑1100 m

TAG 4 - VON DER PADOVA-HÜTTE ZUR GIAF-HÜTTE

Nach dem Frühstück und dem Abholen der Lunchpakete beginnt eine unvergessliche Überquerung im Herzen des Monfalcon-Gebirges. Wir werden zur Forcella Monfalcon di Forni aufsteigen, die von den strengen Felswänden dominiert wird, die das Marchi-Granzotto-Biwak bewachen, eine einsame Metallstruktur, die über die Stille des sie umgebenden Amphitheaters zu wachen scheint.

Dann überqueren wir den Forcella del Cason-Sattel, um zur Giàf-Hütte abzusteigen, wo unser Abenteuer mit Bildern in den Augen endet, die uns für immer in Erinnerung bleiben werden. Wer eine einfachere Route sucht, kann auch zur Forcella Scodavacca aufsteigen und bequemer zur Giàf-Hütte zurückkehren. Wer mehr Erfahrung hat, kann den Aufstieg zur Tacca del Cridola und zum Cridola-Gipfel (2581 m) wagen. Lunchpaket auf dem Weg. Rückkehr auf eigene Faust.

Dauer: 6 Stunden (kurze Variante: 3 Stunden)
Höhenunterschied: ↑1100 m (kurze Variante: ↑700 m)

Informationen anfordern

Teilen Sie dieses Produkt:

Das könnte Sie auch interessieren:

Dinarische Wälder
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Für wilde dinarische Wälder Snežnik: Die verschneiten Bergwälder 18-20 Juli 2025

18-20 Juli
Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Trekking
Grad Sneznik
Dauer: 3 Tage/2 Nächte
ab dem
€300,00
DOLOMITI
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Ring der Friaulischen Dolomiten: 5 Tage - 4 Nächte

7-12/08/2025; 10-15/09/2025
Aktivitäten: Sport & Outdoor, Entspannung und Entgiftung
Interessen: Trekking, Entgiftung & Natur
Cimolais
Dauer: 5 Tage/4 Nächte
RING DER FRIULANISCHEN DOLOMITEN
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Friaulischer Dolomitenring: 3 Nächte - 4 Tage

26-29/06/2025; 27-30/07/2025
Aktivitäten: Entspannung und Entgiftung, Sport & Outdoor
Interessen: Entgiftung & Natur
Giaftal
Dauer: 4 Tage - 3 Nächte
friulanische Dolomiten
Fragen Sie nach Informationen
4.5/5

Friaulischer Dolomitenring: 3 Tage - 2 Nächte

21-23/06/2025; 18-20/07/2025; 21-23/08/2025; 07-09/09/2025
Aktivitäten: Entspannung und Entgiftung, Sport & Outdoor
Interessen: Trekking
Giaftal
Dauer: 3 Tage - 2 Nächte
pfad des heiligen christoph
um Informationen bitten
4.5/5

Weg des Heiligen Christophorus von Maniago nach Paludea (Etappen 5-6)

5-6 April 2025
Aktivitäten: Sport & Outdoor
Interessen: Trekking, Sanftes Trekking
Maniago
Dauer: 2 Tage/1 Nacht
ab dem
€160,00
Kopie von www.golfinginfriuliveneziagiulia.com
4.5/5

GOLFEN IN FVG - GÄSTEKARTE

Friaul-Julisch Venetien
de_DEGerman

Karte:

Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, kontaktieren Sie uns bitte.
info@italytripidea.com