Der Treffpunkt ist am frühen Nachmittag in Ponte Compol, oberhalb von Cimolais. Hier lassen wir unsere Autos stehen und beginnen unser Abenteuer zu Fuß im Val Cimoliana, umgeben von Wäldern, Felswänden und klarem Himmel, bis wir die Pordenone-Hütte erreichen. Zeit, sich einzuleben, zu entspannen und den Zauber der Berge zu genießen. Abendessen und Übernachtung im Rifugio Pordenone.
Höhenunterschied +650 m 3 Stunden | 10 km
Nach dem Frühstück holen wir unsere Lunchpakete ab und beginnen den Aufstieg auf Pfaden, die uns immer höher hinaufführen. Wir lassen das Tal hinter uns und tauchen ein in eine Landschaft, die zwischen Erde und Himmel schwebt, unterhalb der strengen Wände des Monte Pramaggiore.
Wir werden nicht weniger als vier Abzweigungen überqueren, jede mit spektakulären Aussichten, die jeden Schritt belohnen. In der Höhe dehnt sich die Zeit aus und die Geräusche der Welt verstummen: Nur der Wind, der Atem und das Staunen bleiben. Nach dem Abstieg ins Val Suola empfängt uns die Flaiban-Pacherini-Hütte, ein einfacher und authentischer Ort, an dem wir einen Abend in friedlicher Gesellschaft verbringen werden. Unterwegs gibt es ein Lunchpaket, Abendessen und Übernachtung in der Hütte Flaiban - Pacherini.
Höhenunterschied +1100 m | -800 m | 6-7 Stunden | 11 km
Nach dem Frühstück und der Abholung der Lunchpakete beginnt unser aufregender Tag. Nicht ein einziger Aufstieg, nicht ein einziger Abstieg: sondern viele Auf- und Abstiege, die uns kontinuierlich von einem Tal zum nächsten führen. Nach dem ersten steilen Aufstieg zur Forcella dell'Inferno finden wir uns in einer Umgebung absoluter Ruhe wieder, inmitten von Felsen, die von der Zeit geformt wurden, und in einem Licht, das sich mit jedem Schritt verändert.
Von hier aus beginnen wir unsere Wanderung auf einem besonderen Weg: dem Troi dai Sclops, dem Weg der Enziane, der uns durch wechselnde und spektakuläre Umgebungen führt, in einem perfekten Gleichgewicht zwischen der Zartheit der Blumen und der Kraft des Steins. Inmitten von sich plötzlich öffnenden Panoramen und Postkartenansichten erreichen wir die Giaf-Hütte, wo wir einen Abend in Gesellschaft von Freunden genießen können. Mittagsrast unterwegs, Abendessen und Übernachtung in der Giaf-Hütte.
Höhenunterschied +1000 m | -1000 m | 6-7 Stunden | 10 km
Nach dem Frühstück und dem Abholen der Lunchpakete steigen wir in das wilde Herz des Monfalcon auf. Unsere Wanderung führt uns durch zwei spektakuläre Abzweigungen: den Monfalcon di Forni und den Las Busas, zwischen schwindelerregenden Wänden, ungreifbarem Geröll und absoluter Stille.
In der Mitte dieses steinernen Amphitheaters befindet sich das Marchi-Granzotto-Biwak, ein kleines rotes Bauwerk, das in der Zeit zu schweben scheint, Wächter der Träume und Stürme. Der Abstieg wird nicht einfach sein, steil und technisch, aber er wird uns zur Ruhe der Padova-Hütte führen. Mittagessen unterwegs, Abendessen und Übernachtung im Rifugio Padova.
Höhenunterschied +1000 m | -1100 m | 6-7 Stunden | 7 km
Nach dem Frühstück und dem Abholen der Lunchpakete bereiten wir uns auf die letzte Etappe vor: ein langer Anstieg führt uns zum Sattel der Forcella Montanaia, von wo aus er schließlich auftaucht, der Campanile di Val Montanaia, eine Ikone der friulanischen Dolomiten, die wegen ihrer hoch aufragenden, eleganten Form, die den Himmel herauszufordern scheint, den Spitznamen "steinerner Schrei" trägt.
An seinem Fuß befindet sich das kleine Biwak Perugini, das wie eine rote Blume am Fuße eines Turms sprießt. Von hier aus führt uns der lange Abstieg langsam zur Pordenone-Hütte, wo unsere Mitarbeiter Sie zu Ihren Autos zurückbringen. Unterwegs machen wir eine Pause für ein Lunchpaket.
Das könnte Sie auch interessieren: